Informationen zum Ganztagsangebot an der
Grundschule Neuer Garten
Ganztagsschule Profil 1
-
seit August 2012
-
gilt an 3 Tagen in der Woche nach vorheriger Anmeldung
-
Di, Mi, Do bis 14.45 Uhr
-
keine Betreuungskosten
-
warmes Mittagessen in der Kantine für 2,50 Euro oder selbst mitgebrachtes Essen in den Räumen der Ganztagsschule
-
Hausaufgabenzeit von 14.00-14.45 Uhr
-
Teilnahme an den Ganztags-Angeboten ist für die Schüler/innen freiwillig
-
nach der Anmeldung besteht für den Anmeldungszeitraum Teilnahmepflicht
Details
Die Grundschule Neuer Garten in Bad Arolsen ist seit diesem Schuljahr 2012 / 2013 eine Grundschule mit einem Ganztagsangebot Profil 1.
Dieses bedeutet:
An drei Tagen in der Woche (dienstags, mittwochs, donnerstags) ist die Schule verpflichtet, das Unterrichts- und Betreuungsangebot bis mindestens 14.30 Uhr zu erweitern. Weiterhin muss die Schule eine Mittagsbetreuung anbieten. Die Teilnahme am Ganztagsangebot ist freiwillig.
PARALLEL dazu besteht weiter unser Betreuungsangebot, das an allen fünf Schultagen greift, im Regelfall kostenpflichtig ist und für das Sie Ihr Kind anmelden müssen.
Alle angemeldeten Kinder – Betreuungskinder als auch Ganztagsschulkinder – können an den Bildungsangeboten teilnehmen, wenn sie dafür angemeldet werden.
Dienstags, mittwochs und donnerstags endet für die Schüler/innen der Klassen 1 / 2 der Unterricht um 12.30 Uhr, für die Schüler/innen der Klassen 3 und 4 um 13.15 Uhr. Somit konnte der Unterrichtsvormittag erweitert werden. Neben dem Unterricht nach Stundentafel (21 Wochenstunden für Schüler/innen der Klassen 1 / 2 und 25 Wochenstunden für Schüler/innen der Klassen 3 und 4) erhält jede Klasse 1 Stunde Deutschförderunterricht, 1 Stunde Klassenlehrerunterricht und die Klassen 3 und 4 noch 1 Stunde Computerunterricht.
Nach dem Unterricht gehen die Kinder, die in der Betreuung angemeldet sind, in ihre Betreuungsgruppe und die Kinder, die im Ganztagsangebot angemeldet zum Ganztagsraum bei Frau Becker. Die Kinder stellen dort ihre Ranzen ab und gehen Mittag essen in der Schulkantine - angemeldete Kinder können hier für 2,50 Euro ein Mittagessen einnehmen, nichtangemeldete Kinder verzehren im Speiseraum ihr Mitgebrachtes.
Nach dem Essen gehen die Kinder zurück zur Betreuung bzw. zum Ganztagsraum und entscheiden sich, ob sie ihre Mittagszeit draußen, im Ganztagsraum oder mit anderen Aktivitäten verbringen wollen. Sie ordnen sich durch Namensklammer den entsprechenden Aktivitäten oder Räumlichkeiten zu.
Ab 14 Uhr machen die Kinder ihre Hausaufgaben.
Für die Schüler/innen der Klassen 3 und 4 gilt dasselbe entsprechend nach Unterrichtsschluss um 13.15 Uhr.
Weitere Informationen zum Ganztagsprogramm des Landes Hessen unter www.kultusministerium.hessen.de